S-Bahn Hamburg
Wir fahren mit 100% Ökostrom seit
00000000000
Jahren Tagen Stunden Minuten Sekunden
Bisher eingespartes CO2

Seit über 10 Jahren fahren wir mit Ökostrom und setzen damit ein Zeichen für den Klimaschutz.

Unsere grüne Seite

Steig ein beim Klimaschutz

„Das ist grün.“ – Bei der S-Bahn Hamburg

Unser Mutterkonzern, die Deutsche Bahn, hat die Kampagne „Das ist grün.“ ins Leben gerufen, um zu zeigen, was das…

Mehr dazu

Unser Zug fürs Klima – und für ein grüneres Hamburg

Die S-Bahn Hamburg fährt seit über 10 Jahren mit Ökostrom und hat in dieser Zeit mehr als 865.000 Tonnen…

Mehr dazu

Jungferninseln – unser Hamburg in 2050?

Eine Namensänderung mit einer starken Botschaft! Anlässlich der Klimawoche verwandelten wir unsere…

Mehr dazu
Jede Fahrt spart!
Live
00000000
Tonnen CO2 eingespart*
*Die S-Bahn Hamburg fährt ausschließlich mit Strom aus regenerativen Quellen. Anhand unseres Ökostrommixes und unserer Stromverbrauchsdaten berechnen wir unseren CO2-Ausstoß. Die Höhe der Einsparung ergibt sich aus dem Vergleich mit einem konventionellen Strommix.
Der Pendler-Rechner

Wie viel CO2 würdest du mit der S-Bahn einsparen?

Km
Anzahl
Liter
0.00 Tonnen CO2 würdest du pro Jahr mit der S-Bahn einsparen. Deine Gesamtstrecke beträgt: 0 km/Jahr.
Das sind 0% des maximalen CO2 Ausstoßes, die eine Person pro Jahr verursachen sollte, um den Klimawandel aufzuhalten. (0.6t)**
Das sind 0% des CO2 Ausstoßes, die eine Person durchschnittlich in der EU in einem Jahr verursacht. (8.40t)**

Der Pendler-Rechner berechnet die CO2-Emissionen eines Autos, welche bei einer Autofahrt anfallen. Die Berechnung wird pro Auto und nicht pro Person vorgenommen. Dabei wird nur die durch die Verbrennung des Treibstoffes entstehenden direkten Emissionen berücksichtigt.

Benzin: Verbrauch pro 100 Kilometer * 23,8. Beispiel: 8 Liter/100 km = 8 mal 23,8 = 190,4 g CO2/km
Diesel: Verbrauch pro 100 Kilometer * 26,5. Beispiel: 5,5 Liter/100 km = 5,5 mal 26,5 = 145,8 g CO2/km

Das Ergebnis liefert den CO2 Austoß für den Treibstoff Benzin und durchschnittlichen 30 Arbeitswochen / Jahr. Natürlich gibt es noch sehr viel mehr Faktoren und Werte die benötigt werden, um ein genaueres Ergebnis darzustellen, dennoch zeigt das Beispiel auf, wie einfach man an seiner eigenen CO2-Bilanz arbeiten kann.

** Quellen: WWF, MyClimate

Umweltfreundliche Mobilität

Grün ist mehr als eine Haltung. Es ist die Zukunft.

Wir treiben die Grüne Transformation der Deutschen Bahn voran. Klimaschutz als Teil der Konzernstrategie. Wie die Deutsche Bahn klimaneutral wird, erzählt Andreas Gehlhaar, Leiter Nachhaltigkeit und Umwelt Deutsche Bahn AG, im ZEIT Akademie-Kurs "Nachhaltigkeit in Unternehmen.